Mediation
"Ich sage Dir nicht, dass es leicht wird. Ich sage Dir, dass es sich lohnen wird."
(Art Williams)
Sinn der Mediation
Eine außergerichtliche gemeinsame Lösung zu finden, in welcher die Konfliktparteien ihre Bedürfnisse, Wünsche und Interessen wiederfinden.
In einem Gerichtsverfahren wird über Sie bestimmt – also fremdbestimmt – in der Mediation entscheiden Sie selbst über Ihr eigenes Wohl.
Nach einer erfolgreichen Mediation können sich die Parteien auf Augenhöhe begegnen, da es nur Gewinner gibt.
Nach einem Gerichtsverfahren wird es gefühlt immer einen „Verlierer“ geben.
Vorteile der Mediation
- Selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Lösen des Konflikts
- Es wird nur eine Lösung geben, welcher alle Parteien zustimmen und deren Bedürfnisse, Wünsche und Interessen beinhaltet
- Es gibt nur Gewinner - also keine Verlierer
- Der Mediator schafft einen Rahmen, in welchem Schutz, Wertschätzung, sowie ein respektvoller Umgang gewahrt werden
- Eine Mediation bietet und eröffnet neue Perspektiven
Ziel der Mediation
Das Ziel der Mediation ist es, eine zukunftsorientierte gemeinsame eigenbestimmte Lösung zu erarbeiten, welche alle Beteiligten zu Gewinnern macht. Denn nur eine Lösung, welche für alle Parteien zufriedenstellend ist, hat auf Augenhöhe langfristigen Bestand.
Ablauf der Mediation
In einem Vorgespräch informiere ich Sie über das Verfahren und den Ablauf der Mediation. In diesem Vorgespräch können wir dann herausfinden, ob eine Mediation für Sie das richtige Verfahren ist und ob ich die richtige Mediatorin für Sie bin.
Das Vorgespräch ist kostenfrei.
Nachdem Sie sich für das Verfahren einer Mediation entschieden haben, die Prinzipien verstanden und akzeptiert haben und ich die richtige Mediatorin für Sie bin kann es los gehen.